
Articles (Not peer-reviewed):
Hofmann, T., & Fredrich, T. (2021). Clinical Reasoning im Rettungsdienst. Emergency, 2(1), 40–46.
List, S., & Hofmann, T. (2020). Strukturierte 12-Kanal-Analyse in Akutsituationen Teil 3: Ischämiezeichen und QT-Zeit. Rettungsdienst, 43(4), 74–81.
List, S., & Hofmann, T. (2020). Strukturierte 12-Kanal-Analyse in Akutsituationen Teil 2: Grundlagen, Blockbilder, Lagetypen. Rettungsdienst, 43(2), 52–57.
Hofmann, T. (2020). Innovationsmanagement im Rettungsdienst. Emergency, 1(1), 16–22.
Hofmann, T., & List, S. (2019). Strukturierte EKG-Analyse: Teil 1. Sechs Richtige für die Rhythmusinterpretation im Rettungsdienst. Rettungsdienst, 42(12), 76–82.
Hofmann, T. (2018). Personalengpässe im Rettungsdienst: Was muss sich ändern? Rettungsdienst, 41(10), 32–36
Hofmann, T. (2016). Mitarbeiterbindung im Rettungsdienst: Was können wir von anderen Branchen lernen? Rettungsdienst, 39(6), 18–22.
Articles (Peer-reviewed):
Hofmann, T., & Möckel, L. (2023). Participation of pre-hospital emergency physicians at ambulance missions in Germany’s federal states. International Journal of Emergency Services. DOI: 10.1108/IJES-09-2021-0057
Möckel, L., Arnold, C., May, T., Maaß, L., Sohrabizadeh, S., Hofmann, T., & Möckel C. Twelve-month prevalence of injury due to an occupational accident in pre-hospital Emergency Medical Services staff: Data from the EMS Health Study. Journal of Emergency Medicine, Trauma & Acute Care. 2022;2022(5):37 DOI: 10.5339/jemtac.2022.37
Hofmann, T. (2022). Studienintentionen deutscher Retter*innen. Notfall + Rettungsmedizin, 25(6), 424–426. DOI: 10.1007/s10049-022-00996-z
Möckel, L., Gerhard, A., & Hofmann, T. (2022). Acute medical condition of patients with femoral neck fracture. Journal of Paramedic Practice, 14(2), 64–72. DOI: 10.12968/jpar.2022.14.2.64
Möckel, L., Arnold, C., May, T., & Hofmann, T. (2022). The prevalence of diseases in German emergency medical services staff: A survey study. Archives of Environmental & Occupational Health, 77(10), 838–845. DOI: 10.1080/19338244.2022.2031846
Frieß, C., Göschel, M., Bischof, G., Hofmann, T. (2021). Der Kompetenzbegriff – ein Aufruf zu mehr Differenziertheit. Notfall + Rettungsmedizin, 24(3), 192–193. DOI: 10.1007/s10049-021-00845-5
Naklicka, P., Möckel, L., & Hofmann, T. (2021). Vein cannulation success rates by German paramedics: a single-centre study. International Paramedic Practice, 11(2), 35–39. DOI: 10.12968/ippr.2021.11.2.35
Ostmeier, S., Eismann, H., Hofmann, T., & Flentje, M. (2021). Überprüfung der Kompetenzen von Notfallsanitätern – Umfragestudie zu Umsetzung und Rahmenbedingungen durch Ärztliche Leiter Rettungsdienst. Der Notarzt, 37(05), 270–277. DOI: 10.1055/a-1488-5625
Books:
Hofmann, T. (2022). Welche Merkmale machen einen Arbeitgeber im deutschen Rettungsdienst attraktiv? Eine empirische Untersuchung aus der Sicht aktueller Arbeitnehmer*innen. Hamburg: Diplomica Verlag (ISBN: 978-3-96146-930-7) Amazon Link
Hofmann, T., & Macke, M. (2020). Berufstreue von angehenden Notfallsanitäter*innen: Eine Befragung von Auszubildenden über den Berufsverbleib (1st ed.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft im Rettungsdienst. ISBN: 978-3-9822389-0-6. Free Download.
Editorship:
Prescher, T., Bauer, C., Dubb, R., Hofmann, T., & Koch, S. (Hrsg.) (2023) Rettungswissenschaft. Stuttgart: W. Kohlhammer. ISBN: 978-3-17-040840-1 (Veröffentlichung geplant I/2023)
Book Sections:
Hofmann, T., & Bechmann, S. (2023). Begrifflichkeiten im Rettungsdienst: Wortbedeutungen in einem sich wandelnden Berufsfeld in Prescher, T. Bauer, C., Dubb, R. Hofmann, T., & Koch, S. Rettungswissenschaft. Stuttgart: W. Kohlhammer (Veröffentlichung geplant I/2023)
Hofmann, T. (2023). Die Etablierung der Rettungswissenschaft als Lösung aktueller Probleme in der Professionalisierung von NotfallsanitäterInnen in Prescher, T. Bauer, C., Dubb, R. Hofmann, T., & Koch, S. Rettungswissenschaft. Stuttgart: W. Kohlhammer (Veröffentlichung geplant I/2023)
Prescher, T., Bauer, C. Hofmann, T., & Koch, S. (2023) Modell einer entstehenden Disziplin: Forschungsfelder und Gegenstandstheorien der Rettungswissenschaft in Prescher, T. Bauer, C., Dubb, R. Hofmann, T., & Koch, S. Rettungswissenschaft. Stuttgart: W. Kohlhammer (Veröffentlichung geplant I/2023)
Conference Talks:
Hofmann, T. (23.04.2022). Man kann Sanitäter studieren!? [Conference presentation] 10. AGN Konferenz. Graz, Austria. Recorded Video.
Hofmann, T. (03.04.2022). Studienintentionen deutscher Retter*innen. [Conference presentation] 2. Forum Rettungswissenschaften. Würzburg, Germany. Book of Abstracts: DOI: 10.53169/204009. Recorded video.
Hofmann, T. (03.04.2022). Einfluss der Coronapandemie auf das organisational und berufliche Commitment deutscher Retter*innen. [Conference presentation] 2. Forum Rettungswissenschaften: Würzburg, Germany. Book of Abstracts: DOI: 10.53169/204009. Recorded Video.
Hofmann, T. (11.03.2022). Rettungswissenschaften. The next step? [Conference presentation] Deutscher Interdisziplinärer Notfallmedizin Kongress (DINK): Koblenz, Germany.
Hofmann, T. (21.10.2021). Braucht der Rettungsdienst eine eigene Evidence? [Conference presentation]. DGRe-Minisymposium anlässlich des World Evidence Based Healthcare Day 2021. Online. DOI: 10.53169/204004
Hofmann, T. (24.04.2021). Erfolsraten intravenöser Zugangsversuche durch deutsche Notfallsanitäter*innen: Eine Single-Center-Studie [Conference presentation] 1. Symposium zur Förderung der Wissenschaft im Rettungsdienst: Online. Recorded video.
Hofmann, T. (11.03.2021). Berufstreue von angehenden Notfallsanitäter*innen: Eine Befragung von Auszubildenden über ihren Berufsverbleib. [Conference presentation] 1. Bayerische Fachtagung BOS und Hochschule: Symbiose oder Metamorphose: Online. URL: https://bos-fachtagung.informatik.hs-augsburg.de/nb/BOSFT/Teilnehmer/Programmübersicht.ipynb
Posters:
Hofmann, T., & Kirschenlohr, R. (2020). Analgesie durch Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, eine Auswertung über Sicherheit und Erfolg. Veröffentlicht auf ePoster: Link
Other Publications:
Lehweß-Litzmann, R., & Hofmann, T. (2022). Fachkräftenachwuchs für den Rettungsdienst? Wie Auszubildende Notfallsanitäter:innen ihre berufliche Zukunft sehen. SOFI Working Paper 2022-24. Göttingen, 2022. Open Access Link